Engagiert für die Schweiz

Bildung, Sport, Unternehmertum, Kultur oder Nachhaltigkeit: Jedes Talent hat eine Chance verdient. Wir bekennen uns zur Schweiz und unterstützen heutige und kommende Generationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Unsere Engagements

  • Aargauer Kunsthaus

    Das Aargauer Kunsthaus gehört zu den profiliertesten Institutionen in der Schweizer Museumslandschaft. Mit mehr als 19'000 Werken beherbergt das Aargauer Kunsthaus eine der umfassendsten öffentlichen Kollektionen an Schweizer Kunst, ausgehend vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit 1995 Hauptsponsor des Aargauer Kunsthauses und unterstützt jährlich eine Ausstellung.

  • Art Basel in Basel

    Kunst hat eine herausragende Bedeutung für unsere Gesellschaft. Sie kreiert Reflexionsorte für gesellschaftliche Entwicklungen und ist gleichzeitig Impulsgeberin für Neues. Umso mehr freut es uns, die Art Basel seit 1994 als Partnerin zu unterstützen und die beeindruckende Entwicklung zur führenden Weltmesse des internationalen Kunstmarktes mitzuerleben.

  • ²¹°ù³Ù²µ±ð²Ôè±¹±ð

    ²¹°ù³Ù²µ±ð²Ôè±¹±ð, eine Kunstmesse mit der Qualität eines Kunstsalons, bietet zeitgenössische Kunst für einen starken regionalen Käufermarkt mit dem Ziel, eine Kunstplattform in der französischen Schweiz aufzubauen.

  • Athletissima

    Athletissima bringt die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten der Welt in das schweizerische Lausanne. Als Hauptpartnerin freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, wenn dieser Sportanlass der Extraklasse ein Publikum begeistert, das aus der ganzen Welt in die Romandie reist.

  • Bilan Femmes Leaders

    «Bilan Femmes Leaders» ist eine führende schweizerische Konferenz, die vom Wirtschaftsmagazin «Bilan» organisiert wird, weibliche Führungskräfte fördert und als wichtige Networking- und Enabler-Plattform dient. Jährlich finden sich so in Genf und Lausanne weibliche Entscheidungsträgerinnen zum Austausch zusammen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt die Veranstaltung seit Jahren.

  • Bilan Femmes Leaders

    «Bilan Femmes Leaders» ist eine führende schweizerische Konferenz, die vom Wirtschaftsmagazin «Bilan» organisiert wird, weibliche Führungskräfte fördert und als wichtige Networking- und Enabler-Plattform dient. Jährlich finden sich so in Genf und Lausanne weibliche Entscheidungsträgerinnen zum Austausch zusammen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt die Veranstaltung seit Jahren.

  • BOOM! Der Thurgauer Wirtschaftstag

    Mit «BOOM! Der Thurgauer Wirtschaftstag» vereinen die drei grossen kantonalen Wirtschaftsverbände Thurgaus jährlich Unternehmerinnen und Unternehmer aus Gewerbe, Industrie, Handel und der Landwirtschaft. Gemeinsam diskutieren sie im Rahmen von spannenden Inputreferaten und Podien wichtige Aspekte, Entwicklungen und Fragen aus unterschiedlichsten Themenkreisen der Thurgauer Wirtschaft. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist als Hauptpartnerin seit dem ersten Wirtschaftstag mit dabei und unterstützt das Engagement als wichtiger Treiber der lokalen Wirtschaft.

  • Building Bridges

    Building Bridges ist eine gemeinsame Initiative von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ, zahlreichen Schweizer Behörden, der Finanzindustrie, den Vereinten Nationen und anderen internationalen Partnern. Ziel ist es, eine Brücke hin zu einem globalen Wirtschaftsmodell zu schlagen, das sowohl nachhaltig als auch ökologisch verantwortlich handelt.

  • Chambre vaudoise du commerce de l’industrie

    Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft werden exklusive Veranstaltungen unter dem Slogan «Gemeinsam unternehmen» an einzigartigen Orten im Kanton Waadt organisiert. Ziel ist es, den Austausch zwischen Unternehmensleitenden zu fördern und einen positiven lokalen Einfluss auf die Wirtschaft des Kantons Waadt zu haben. Diese Treffen erzeugen positive Mundpropaganda zu Themen, die für KMU von Interesse sind.

  • Concours Hippique International de Genève (CHI Genf)

    Der CHI Genf ist eines der prestigeträchtigsten Reitsportveranstaltungen der Welt, das jährlich im Dezember in Genf stattfindet. Es gehört neben dem CHIO Aachen (GER), dem CSIO Calgary (CAN) und dem Dutch Masters in ’s-Hertogenbosch (NL) zum Rolex Grand Slam of Show Jumping. Wir unterstützen den CHI Genf seit 2008 und sind Hauptsponsor des Events.

  • Confrérie des Pirates d'Ouchy

    Die «Piraten von Ouchy» sind ein gemeinnütziger Verein, der 1934 gegründet wurde, um die «Vaudoise» zu bewahren und seetüchtig zu halten. Das historische Segelboot, seit 1979 als Denkmal anerkannt, beeindruckt noch heute in voller Pracht auf dem Genfersee. Als «Official Partner of the Vaudoise» trägt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ aktiv dazu bei, dieses einzigartige Kulturgut zu erhalten.

  • Course de l’Escalade

    Rund 60 000 Läuferinnen und Läufer – ein Lauf, der verbindet: Der Course de l’Escalade ist mehr als nur ein Volkslauf. Jedes Jahr im Dezember verwandelt er Genf in eine sportliche Festmeile und begeistert Jung und Alt. Als grösster Lauf der Schweiz zieht er nicht nur Hobbyläuferinnen und -läufer an, sondern auch internationale Spitzenathletinnen und -athleten. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist stolz, diese traditionsreiche Veranstaltung seit vielen Jahren im Rahmen der Escalade-Feierlichkeiten als Partnerin zu unterstützen.

  • Course de Noël

    Der Course de Noël ist das älteste Laufrennen der Schweiz und findet jeweils im Dezember in der Altstadt von Sion statt. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist Partnerin der traditionsreichen Walliser Veranstaltung, die gleichzeitig ein festliches Weihnachtsereignis ist – und weit über die Region hinaus begeistert.

  • ETH Entrepreneur Club

    Der ETH Entrepreneur Club stärkt die nächste Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern – und ermutigt sie, ihre Visionen zu realisieren. Die Initiative ist breit aufgestellt und führt unter anderem einen Co-Working Space mit mehr als 25 ETH-bezogenen Start-up-Firmen in deren Frühphase. Darüber hinaus organisiert der ETH Entrepreneur Club 30 ebenso inspirierende wie etablierte Veranstaltungen pro Jahr. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit 2018 Hauptpartnerin.

  • Festichoc

    Wenn ganz Versoix nach Schokolade duftet, zieht das Festichoc Tausende in seinen Bann. Jahr für Jahr strömen über 25 000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Nähe von Genf, um feinste Schokoladenkreationen zu entdecken, an Verkostungen teilzunehmen oder die beeindruckenden Skulpturenwettbewerbe zu bestaunen. Mehr als 30 Chocolatiers aus der ganzen Schweiz machen das 2005 gegründete Fest zu einem Highlight für die ganze Familie. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit Jahren Partnerin von Festichoc.

  • Festival Les Georges

    Das Open-Air-Musikfestival «Les Georges» bringt verschiedenste Musikstile und Menschen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zusammen. Das in der schmucken Altstadt von Freiburg ausgetragene Event ist generationsübergreifend beliebt. Ein besonderes Highlight: Der Eintritt ist für alle Personen, die Georges oder Georgette (oder eine Ableitung davon) heissen, kostenlos. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ begleitet «Les Georges» als Partnerin und fördert so die musikalische Vielfalt.

  • Fondation Beyeler

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ richtet zusammen mit der Fondation Beyeler sogenannte Artist Talks aus. Sie bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, zeitgenössische Künstler im Gespräch zu erleben und Einblicke in ihr kreatives Schaffen zu gewinnen.

  • Fondation de l'Hermitage

    Die Fondation de l'Hermitage hat ihren Sitz in einem prachtvollen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf Lausanne. Zusammen mit der stiftungseigenen Sammlung werden hier auch zeitgenössische Werke regelmässig ausgestellt. Die Fondation de l’Hermitage beherbergt die Kunstkollektionen zahlreicher Sammler und privater Stiftungen.

  • Fondation Pierre Gianadda

    Die Fondation Pierre Gianadda, 1976 in Martigny gegründet, ist eine international anerkannte Kulturstiftung. Das Museumsangebot reicht von archäologischen Ausstellungen über einen Oldtimer- und Skulpturenpark bis hin zu Kunstsammlungen sowie Konzerten. Zur Fondation Pierre Gianadda gehört auch das Gallo-Römische Museum, das um die Überreste eines keltischen Tempels herum errichtet wurde. Als Partnerin unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ bereits seit vielen Jahren das kulturelle Engagement der Fondation.

  • Galà dei Castelli

    Leistung, Disziplin, Engagement – dafür steht Galà dei Castelli und damit identifiziert sich auch ÃÛ¶¹ÊÓÆµ. Unter diesen Grundpfeilern bringt Galà dei Castelli in Bellinzona jedes Jahr die weltweit besten Athletinnen und Athleten vor einzigartiger Kulisse zusammen. Umso mehr freut es uns, als langjährige Partnerin das international beachtete Leichtathletikspektakel zu begleiten.

  • Handels- und Industrieverein des Kantons Bern

    Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern zählt rund 3500 Mitglieder. Er setzt sich für liberale Wirtschaftspolitik auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene ein. Als «Kraft der Wirtschaft» nimmt der Wirtschaftsverband eine unverzichtbare Rolle gegenüber Politik, Behörden sowie breiter Öffentlichkeit ein – und bringt beispielsweise an Netzwerkanlässen die wichtigsten Akteure zusammen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist Partnerin des beliebten Neujahrsempfangs.

  • ±á³Ü³¾²¹²Ô¾±â€™T°ù²¹¾±±ô

    Der «±á³Ü³¾²¹²Ô¾±â€™T°ù²¹¾±±ô» in Les Diablerets verbindet die Alpen mit dem Himalaja und begeistert über 1300 Läuferinnen und Läufer aus rund 30 Ländern. Die fünf Trails führen durch die einzigartige Natur der Waadtländer Alpen und machen die Region zur beliebten Ausflugsdestination. Dabei fliessen die Startgebühren direkt in karitative Projekte in Nepal und haben bereits 30 Kindern den Schulbesuch ermöglicht. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt dieses beeindruckende Event als Hauptpartnerin.

  • Industrie-und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ)

    Seit 1987 zeichnet der IHZ-Innovationspreis jedes Jahr ein herausragendes Zentralschweizer Unternehmen aus. Prämiert werden aussergewöhnliche technologieorientierte oder wissensbasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Als Partnerin der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ die Award-Verleihung aktiv. Im Fokus stehen Unternehmen, die mit einem hohen Innovationsgrad, nachweisbarem Markterfolg und beeindruckender unternehmerischer Leistung überzeugen.

  • Junior Entreprise Genève

    Talentschmiede mit internationalem Renommee: Seit 1987 formt Junior Entreprise Genève an der Universität Genf die Führungskräfte von morgen – praxisnah, exzellent und mit Unternehmergeist.

    Ausgezeichnet mit Unternehmenspreisen und anerkannt über die Landesgrenzen hinaus, steht die Organisation für hochwertige Ausbildung in den Bereichen Selbstreflexion, kritisches Denken, analytisches Handeln sowie Teamarbeit. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ begleitet diese engagierte Nachwuchsinitiative seit vielen Jahren.

  • Konzert und Theater St. Gallen

    Das Theater St. Gallen ist das älteste bestehende Berufstheater der Schweiz. Die kulturelle Institution ist ebenso bekannt für ihre ikonische Architektur wie für ihre spannenden und abwechslungsreichen Neuinszenierungen aus Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Kindertheater sowie Tanz. Weit über 100 000 Besucherinnen und Besucher strömen pro Spielzeit nach St. Gallen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit den 90er-Jahren Partnerin.

  • Kunsthaus ´Üü°ù¾±³¦³ó

    Sichtbar wird diese Partnerschaft vor allem durch den Auftritt der ÃÛ¶¹ÊÓÆµ als Hauptsponsorin der Jahreshauptausstellung des Kunsthauses. Zudem unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ exklusiv den jährlichen "Tag der offenen Tür". Durch den Erweiterungsbau des Stararchitekten David Chipperfield avancierte das Kunsthaus ´Üü°ù¾±³¦³ó zum grössten Kunstmuseum der Schweiz.

  • Kunstmuseum Basel

    Das Kunstmuseum Basel gehört zu den ältesten und renommiertesten Museen der Schweiz. Die Schwerpunkte des Kunstmuseums Basel sind Malerei und Zeichnung oberrheinischer Künstler von 1400 bis 1600 sowie die Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts.

  • Kunstmuseum Bern

    Das Kunstmuseum Bern ist das älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung und besitzt Werke aus neun Jahrhunderten, darunter eine Vielzahl von Meisterwerken national und international bekannter Künstler. Seit 1996 sind wir Partner des Kunstmuseums Bern und unterstützen jährlich eine Ausstellung als Hauptsponsorin.

  • LAC Lugano Arte e Cultura

    Das Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura widmet sich den bildenden und darstellenden Künsten sowie der Musik. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist Hauptpartnerin des Zentrums und unterstützt sein umfangreiches Bildungsprogramm LAC edu.

  • Langenthaler Stadtlauf

    Seit Jahrzehnten sorgt der Langenthaler Stadtlauf für sportliche Highlights voller Emotionen. Kinder und Jugendliche, ganze Familien, Frauen und Männer sowie Eliteläuferinnen und -läufer machen diesen Traditionsanlass zum grössten Breitensportereignis in der Region. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ begleitet die Veranstaltung als Hauptpartnerin und freut sich sowohl über das eindrucksvolle Ambiente wie auch über das grosse Publikum.

  • Le Festival de l’Humour de La Grande Maison

    Beim Walliser Boutique-Hotel «La Grande Maison» sind sich die Gäste einig: Es ist der perfekte Ort zum Verweilen. Nicht nur wegen der atemberaubenden Aussicht auf die Walliser Alpen, sondern auch wegen des hochkarätigen Showprogramms. Als Hauptpartnerin unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ «La Grande Maison» beim jährlich stattfindenden Comedy-Festival – das jungen Talenten aus der Schweiz, Frankreich und Belgien eine Bühne bietet.

  • Lead & Link

    «Lead & Link» überzeugt durch die gelungene Kombination von Netzwerkaktivität und Wissenstransfer. Der Nachfolgeanlass der erfolgreichen Veranstaltungsreihe «Nacht der jungen Leaders» richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger unter 40 Jahren. Die jungen Führungskräfte erleben inspirierende Keynote-Referate. Sie profitieren zudem von interaktiven Teamarbeiten, von wertvollem Austausch mit Gleichgesinnten – und von exklusiven Wirtschaftsausblicken, präsentiert von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ als langjähriger Partnerin.

  • Locarno Film Festival

    Als Hauptpartnerin des Locarno Film Festival teilen wir seit 1981 jeden Sommer unsere Kinoleidenschaft. Auf der Piazza Grande entscheiden die Besucher, welcher Film mit dem Prix du Public ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ausgezeichnet wird und den einzigen Publikumspreis ihre Stimme für den ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Publikumspreis abgeben.

  • Lucerne Festival

    Das Lucerne Festival gehört zu den international führenden Festivals der klassischen Musik. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit vielen Jahren Partnerin des beliebten Sommerevents und unterstützt im Rahmen dieses langjährigen Engagements die Konzerte der Wiener Philharmoniker sowie das Public Viewing «Lakeside Symphony» des Eröffnungskonzerts. Darüber hinaus fördern wir mit zwei Nachwuchspreisen hochbegabte Musikerinnen und Musiker.

  • Luzerner Sinfonieorchester

    Regional verankert, international ausgerichtet: Das Luzerner Sinfonieorchester ist das schweizweit älteste Sinfonieorchester und vertritt die Musikstadt Luzern auf der ganzen Welt. Mit über 80 Musikerinnen und Musikern aus knapp 20 Nationen bietet das Sinfonieorchester als Residenzorchester im KKL Luzern den grössten Jahreszyklus an und organisiert seit 2022 das jährliche Klavierfestival «Le Piano Symphonique». 

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt das Luzerner Sinfonieorchester seit vielen Jahren.

  • Murten Classics

    Das malerische Städtchen Murten und einige umliegende Orte laden seit 1989 zu den Sommerfestspielen der klassischen Musik, den «Murten Classics», ein. In atemberaubender Kulisse finden auch 2025 wieder bis zu 30 Konzerte internationaler Musikerinnen und Musiker statt. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt als Partnerin das Zusammentreffen Musikbegeisterter auf dem einzigartigen Festival.

  • Nacht der jungen Leaders

    Die «Nacht der jungen Leaders» ist eine etablierte Plattform für junge Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Hier treffen ambitionierte Talente auf erfahrene Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Veranstaltung, organisiert durch die Junior Chamber International (JCI) Basel sowie die Handelskammer beider Basel (HKBB), findet in verschiedenen Schweizer Städten statt. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit der Gründung 2019 als Hauptpartnerin dabei und unterstützt die nächste Generation von Leadern.

  • Omega European Masters

    Das Omega European Masters ist das einzige Turnier der DP World Tour, das in der Schweiz stattfindet und das älteste Turnier auf dem Kontinent. An diesem Turnier treten einige der weltbesten Golfprofis auf dem traumhaft schönen «Severiano Ballesteros» Platz des Crans-sur-Sierre Golfclubs gegeneinander an.

  • Opernhaus ´Üü°ù¾±³¦³ó

    Das Opernhaus ´Üü°ù¾±³¦³ó begeistert das Publikum seit über 100 Jahren und gilt international als eines der erfolgreichsten Musiktheater. Jährlich finden rund 300 Opern- und Ballettvorstellungen, Konzerte und Liederabende mit hochkarätigen Besetzungen statt. Als langjährige Partnerin unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ exklusiv das Ballett ´Üü°ù¾±³¦³ó sowie das jährliche Eröffnungsfest "open" und ist zudem Sponsorin von drei Opern-Premieren.

  • Ordre des avocats de Genève

    Mit seinen 2200 Mitgliedern vertritt der Genfer Anwaltsverband Ordre des avocats de Genève (ODAGE) die Mehrheit der im Kanton tätigen in- und ausländischen Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte, Rechtsanwaltspraktikantinnen und -praktikanten. Mit Unterstützung von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ fördert der Verband aktiv die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitglieder. Darüber hinaus stärkt er die Gemeinschaft durch sein besonderes Engagement und bietet kostenlose Rechtsdienstleistungen sowie weitere Initiativen an.

  • OYM COLLEGE AG (OYMC)

    Die Sportschule OYM COLLEGE richtet sich mit ihrem Bildungskonzept konsequent nach den Bedürfnissen der Jugendlichen im Leistungssport. Als Swiss Olympic Partner School bietet das OYM COLLEGE jungen Sportlerinnen und Sportlern individuelle Unterstützung – in einem modernen pädagogischen Umfeld, das Spitzensport mit (Aus-)Bildung verbindet. Mit der 2020 gestarteten Partnerschaft leistet ÃÛ¶¹ÊÓÆµ einen wertvollen Beitrag zur Förderung des hiesigen Nachwuchsleistungssports.

  • Photo Elysée

    Das Photo Elysée gehört zu den bedeutendsten Museen im Bereich der Fotografie. In Lausanne beheimatet, zeigt es Ausstellungen renommierter Künstler und bietet Unterstützung für aufstrebende Talente. Gegründet im Jahr 1985, hat das Museum das Ziel, die Fotografie als Darstellung der Welt zu hinterfragen, eine Bildung im Bereich Bild zu fördern und die Geschichte der Fotografie mit neuen Erzählungen zu bereichern.

  • Polybahn

    Seit 1886 schafft die Polybahn einmalige Fahrterlebnisse für Gross und Klein und ist noch heute ein bedeutendes Wahrzeichen. Als wichtiger Bestandteil der Zürcher Stadtgeschichte wird sie jährlich von rund 2 Millionen Fahrgästen genutzt. Die damalige Schweizerische Bankgesellschaft (SBG), heute ÃÛ¶¹ÊÓÆµ, rettete «das Bähnli» aus den roten Zahlen und betreibt die ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Polybahn noch heute mit den Verkehrsbetrieben ´Üü°ù¾±³¦³ó (VBZ).

  • Römerfest Augusta Raurica

    Augusta Raurica organisiert das grösste Römerfest der Schweiz. Über 500 Mitwirkende entführen das Publikum mit Gladiatorenkämpfen, Handwerk, Legionärslager, Kulinarik und zahlreichen Mitmach-Stationen zurück in die Römerzeit. Die gelungene Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung macht das Fest zu einem Publikumsmagneten für Familien, Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte. Seit über 20 Jahren trägt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ als Partnerin dazu bei, diese aussergewöhnliche Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

  • Sierre Zinal

    Der Lauf «Sierre-Zinal» ist nicht einfach nur ein Laufrennen, sondern ein Sportspektakel. Aussergewöhnliche Landschaftsbilder treffen auf eine herzliche Atmosphäre – in der sich die besten Läuferinnen und Läufer gegenseitig zur Höchstleistung antreiben. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt den «Sierre-Zinal», der zur Golden Trail Series, einer prestigeträchtigen internationalen Wettkampfserie im Berglauf, gehört.

  • S. Pellegrino Sapori Ticino

    S. Pellegrino Sapori Ticino hat sich europaweit als renommierte Essens- und Weinveranstaltung etabliert. Der Anlass bringt die beliebtesten Namen aus der internationalen Küche an verschiedene Orte ins Tessin. Es ist aber mehr als «eine genussvolle Veranstaltung», verfolgt S. Pellegrino Sapori Ticino doch das Ziel, lokale Köche weltweit zu vernetzen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit über einem Jahrzehnt Partnerin dieser Veranstaltung, die den beruflichen sowie kulturellen Austausch fördert – und bisher mehr als 500 Michelin-Sterne und 5000 GaultMillau-Punkte im Tessin vereint.

  • Spengler Cup

    In der Schweiz ist die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr seit vielen Jahrzehnten dem Eishockey vorbehalten. Als ältestes Mannschaftsturnier der Welt garantiert der Spengler Cup Davos ein einzigartiges Spektakel, das Fans, Familien und Spieler gleichermassen begeistert. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ teilt als Partnerin die Faszination für Weltklasse-Eishockey und bereichert die Initiative mit einem attraktiven Familienangebot im stadioneigenen ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Family-Sektor sowie durch die Förderung sportbegeisterter Kinder.

  • Spitzen Leichtathletik Luzern

    «Spitzen Leichtathletik Luzern» – der Name ist Programm. Seit 1987 bietet der renommierte Sportanlass eine Bühne für nationale und internationale Spitzenathletinnen und Spitzenathleten. Die beliebte Veranstaltung inspiriert zudem junge Talente und weckt die Begeisterung der Bevölkerung für den Sport. «Spitzen Leichtathletik Luzern» hat eine globale Strahlkraft und stärkt den Standort Luzern auch als Sportdestination. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit über 30 Jahren Partnerin des Leichtathleten-Meetings und fördert mit verschiedenen Nachwuchsprojekten die nachhaltige Entwicklung des Sports in der Region.

  • Stadtlauf Brig-Glis

    Der Stadtlauf Brig-Glis blickt auf eine stolze Tradition seit 1983 zurück und zieht Teilnehmende sowie Zuschauende aus der ganzen Region an. Das Event verbindet Sportbegeisterte, fördert den Nachwuchs und fasziniert Gross wie Klein. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt den beliebten Lauf am Fusse des Simplons und fördert ihn als wichtiges Ereignis für die Region.

  • Stapferhaus

    Das Stapferhaus in Lenzburg stellt die grossen Fragen der Gegenwart in den Mittelpunkt: Was prägt unser Leben, beschäftigt das Land und bewegt die Welt? In erlebnisreichen Ausstellungswelten regt es auf unterhaltsame Weise zur kritischen Auseinandersetzung mit den zentralen Themen unserer Zeit an. Als Partnerin unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ diese kreative Auseinandersetzung.

  • START Summit

    Der START Summit, Europas grösste von Studierenden organisierte Konferenz für Entrepreneurship und Technologie, vereint Tausende von Start-ups mit Investoren, Talenten und etablierten Unternehmen. Die Veranstaltung treibt die nächste Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern voran und bietet ihnen ein Sprungbrett, um Visionen, Missionen und marktreife Ideen zu realisieren. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit 2023 Partnerin von START Summit.

  • Start-Up Nights Entrepreneur Club Winterthur

    An den Startup Nights kommt die gesamte Schweizer Start-up-Szene zusammen. Rund 10 000 Gründungsinteressierte, Start-up-Firmen, Investorinnen und Investoren sowie gestandene, innovationskräftige Unternehmen stehen an jeweils zwei Tagen im Jahr miteinander im Austausch. Als Organisator verfolgt der Non-Profit-Verein Entrepreneur Club Winterthur das Ziel, die hiesige Start-up-Szene zu stärken und damit verbunden die Schweizer Innovationsfreude. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist Hauptpartnerin.

  • Stiftung Schweizer Sporthilfe

    Als eine der wichtigsten Institutionen im Schweizer Sport unterstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe seit 1970 jährlich über 1000 Sportlerinnen und Sportler mit Patenschaften, Förderbeiträgen sowie Auszeichnungen und steht mit ihrem Engagement am Ausgangspunkt zahlreicher Schweizer Medaillen und Spitzenleistungen an internationalen Grossveranstaltungen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ fördert mit dieser Partnerschaft nicht nur die Elite von heute, sondern auch die Leistungsträger von morgen.

  • Sustainable Switzerland Forum

    Das Sustainable Switzerland Forum ist die Nachhaltigkeitskonferenz der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. An der vierten Ausgabe des Forums am 2. September 2025 entscheiden sich die Teilnehmenden für eine Vertiefung zum Thema Nachhaltigkeit in einem der drei Themenstreams Kreislaufwirtschaft, Lieferketten im Spannungsfeld oder KI und Energiemanagement. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit 2022 Partnerin des Sustainable Switzerland Forum.

  • Swiss Football Association

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist bis mindestens Juni 2028 Hauptpartnerin des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und baut damit auf der 30-jährigen Partnerschaft des SFV mit der Credit Suisse auf. Diese Zusammenarbeit umfasst auch alle Junioren- und A-Nationalteams im Männer- und Frauenfussball, das Beach-Soccer-Nationalteam, das eFootball-Nationalteam sowie die Nachwuchsförderung in der Schweiz.

  • SwissSkills

    Seit 1953 stärkt SwissSkills nun schon das Image der Berufslehre. Als Hauptpartnerin der Stiftung und einer der schweizweit grössten Lehrbetriebe engagieren wir uns dafür, dass junge Menschen ihr berufliches Potenzial entfalten können.

  • Tag der Wirtschaft Schlieren

    Die Stadt Schlieren engagiert sich intensiv für die lokale Wirtschaft und das Gewerbe. Hierzu gehört auch der seit über 21 Jahren jährlich stattfindende «Tag der Wirtschaft Schlieren». Die Veranstaltung zieht rund 1350 KMU, zahlreiche Wirtschafts- und Clusterverbände, die Standortförderung sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum angeregten Austausch an. Als aktive Partnerin der Region unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ mit ihrem Engagement die lokalen KMU und fördert den Austausch vor Ort.

  • Théâtre du Passage

    Das Théâtre du Passage ist ein bedeutender Ort des Neuenburgers Kulturlebens und bietet ein ebenso abwechslungsreiches wie vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Jedes Jahr besuchen 30 000 Besucherinnen und Besucher einzigartige Darbietungen aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen – von Theater über Musik bis hin zu Tanz, Artistik sowie Oper. Das Theater empfängt zudem 15 000 bis 20 000 Personen in der Nebensaison und für verschiedene Grossveranstaltungen. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist seit der Eröffnung im Jahr 2000 Hauptpartner.

  • Thunerseespiele

    Seit über 20 Jahren präsentieren die Thunerseespiele vor der UNESCO-geschützten Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau Musicalproduktionen aus aller Welt. Die Darbietungen auf der schönsten Seebühne Europas gehören über die Landesgrenzen hinweg zu den beliebtesten Freilichtmusical-Veranstaltungen und faszinieren Sommer für Sommer jeweils über 70 000 Besucherinnen und Besucher. Als Hauptpartnerin begleitet ÃÛ¶¹ÊÓÆµ das hochkarätige Freilichtspektakel seit den Anfängen – und ist jedes Mal aufs Neue von den Thunerseespielen begeistert.

  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Helpetica

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Helpetica ist die zentrale Vermittlungsplattform für Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Gutes tun tut gut – getreu diesem Motto kommen immer wieder gemeinnützige Organisationen und Menschen zusammen. Mit dem kontinuierlich erweiterten Freiwilligennetzwerk nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und leisten einen ebenso sinnvollen wie nachhaltigen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Kids Cup

    Der ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Kids Cup begeistert jährlich über 170 000 Teilnehmende im Alter zwischen 7 und 15 Jahren. Von lokalen Ausscheidungen über Kantonalfinals qualifizieren sich die Besten für die grosse Finalissima im Zürcher Letzigrund-Stadion, wo sie sich einen Tag lang wie grosse Leichtathletikstars fühlen dürfen. Seit 2011 sind wir Namenssponsorin und Unterstützerin des grössten Nachwuchsprojekts im Schweizer Sport – mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Spass an der Bewegung und an einer gesunden Lebensweise zu vermitteln.

  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Prix Sommet

    Der 1986 gegründete und hoch angesehene Walliser Wirtschaftspreis «ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Prix Sommet» zeichnet jährlich lokale Unternehmen aus und würdigt deren Inhaberinnen sowie Inhaber für ihre ausserordentliche Leistungen. Seit der Gründung unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ den traditionellen Netzwerkanlass, der das Wirtschaftsgefüge des Kantons Wallis stärkt. Jahr für Jahr präsentiert der Preis kluge Köpfe, die Herausforderungen unserer Zeit innovativ und erfolgreich angehen. So konnten in den knapp 40 Jahren über 180 herausragende Unternehmen vorgestellt werden.

  • Verein Castle Jazz Oberdiessbach

    Das Schloss Oberdiessbach ist für die Öffentlichkeit zugänglich und wird bei jedem Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ein spezielles Highlight: Castle Jazz. Die dreitägige Blues- und Jazzveranstaltung findet im idyllischen Schlossgarten statt. Sie ist die grösste musikalische Veranstaltung im unteren Kiesental. Der Verein widmet sich leidenschaftlich der Pflege der Jazzmusik. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt diesen einzigartigen Kulturanlass seit über einem Jahrzehnt.

  • Verein City Athletics Langenthal

    Wenn beim Stabhochsprungmeeting die besten Athletinnen und Athleten in die Höhe schnellen, verwandelt sich das Zentrum von Langenthal, Kanton Bern, in eine Bühne für Spitzensport und Emotionen. Bis zu 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer fiebern jedes Jahr mit, wenn Schweizer Talente und internationale Stars für sportliche Höhepunkte sorgen. Zusätzliche Auftritte verschiedenster Künstlerinnen und Künstler schaffen eine einmalige Atmosphäre. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ begleitet dieses spektakuläre Meeting als engagierte Partnerin.

  • Verein Städtlilauf Wangen an der Aare

    Der Verein Städtlilauf Wangen an der Aare engagiert sich mit grosser Leidenschaft für den Schweizer Laufsport – und verfolgt das Ziel, den regional verankerten Mizuno-Städtlilauf als überregionales Highlight zu etablieren. Rund 900 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen jedes Jahr für eine lebendige, sportliche Atmosphäre. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ ist als Hauptpartnerin inmitten des Geschehens.

  • Weissenstein Forum

    Das Weissenstein-Forum der Solothurner Handelskammer ist das exklusive Gipfeltreffen für Wirtschaft und Politik im Herzen des Kantons Solothurn. Die Veranstaltung bringt führende Wirtschaftsakteure der Region mit politischen Entscheidungsträgern zusammen – und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Ideen sowie Inspiration. ÃÛ¶¹ÊÓÆµ unterstützt das Weissenstein-Forum seit der Gründung 2019 als Hauptpartnerin.

  • Weltklasse ´Üü°ù¾±³¦³ó

    Weltklasse ´Üü°ù¾±³¦³ó hält, was der Name verspricht: Die weltbesten Athletinnen und Athleten und die Topstars der nationalen Leichtathletik messen sich mit sportlichen Höchstleistungen und bieten dem Publikum ein Spektakel. Als Hauptpartnerin sorgen wir gemeinsam mit Weltklasse ´Üü°ù¾±³¦³ó jedes Jahr aufs Neue für grosse Begeisterung bei den Fans.

  • White Turf

    Die internationalen Pferderennen finden in der Regel jeweils an den ersten drei Wochenenden im Februar vor der beeindruckenden Bergkulisse des Oberengadins statt. Zuschauermagnet sind die spektakulären Skikjöring-Rennen, bei denen waghalsige Fahrer auf Skiern von Vollblutpferden über den gefrorenen St. Moritzer See gezogen werden. Der Gesamtsiegende der ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Skikjöring Trophy wird am dritten und letzten Rennsonntag ermittelt und als "Königin" oder "König des Engadins" ausgezeichnet.

  • Wirtschaftspodium Limmattal

    Das Wirtschaftspodium Limmattal zieht Jahr für Jahr rund 800 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik sowie Gewerbe an. Der gewichtige Traditionsanlass wurde 1999 lanciert – mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Limmattal zu fördern und zu stärken. Als langjährige Partnerin trägt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ zu dem bei, was das Wirtschaftspodium Limmattal heute ist: ein «Schaufenster für die Leistungsstärke der Region».

  • Young Enterprise Switzerland (YES)

    Die unabhängige Non-Profit-Organisation Young Enterprise Switzerland (YES) entwickelt praxisorientierte Wirtschafts- und Meinungsbildung für Schülerinnen und Schüler. Das Ziel dabei: der nächsten Generation das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt näherzubringen. Durch die Partnerschaft lernen jährlich rund 750 Mittelschülerinnen und -schüler an 25 Gymnasien, Handelsmittelschulen und Berufsschulen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und unternehmerisch zu handeln.

  • Zurich Film Festival

    Das Zurich Filmfestival (ZFF) etablierte sich innert kurzer Zeit zum zweitgrössten Filmfestival im deutschsprachigen Raum und hat sich ebenso schnell international einen Namen gemacht. Als Partnerin wecken wir mit «ZFF für Kinder» nicht nur die Leidenschaft der nächsten Generation fürs Kino, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit Film und Medien.

Eine Bank für unsere Wirtschaft,

Woman standing in soap store

die kontinuierliches Wachstum in der Schweiz ermöglicht, Unternehmerinnen und Unternehmer befähigt, ihre Visionen in die Realität umzusetzen, und Schweizer Firmen mit massgeschneiderten Produkten, Dienstleistungen und einem globalen Netzwerk unterstützt.

Eine Bank für unsere Gesellschaft,

Family lying on the couch

die sich für soziale Zwecke engagiert, Sport und Kultur fördert, sich für die Berufslehre einsetzt, mit Universitäten zusammenarbeitet und hochwertige Arbeitsplätze sowie Ausbildungsplätze für die nächste Generation anbietet. Eine Bank, die sich für eine nachhaltige finanzielle Stabilität ihrer Kundinnen und Kunden einsetzt und sie in sämtlichen Lebensphasen mit passenden Lösungen begleitet.

350 Mrd.

Franken Kredite – damit unterstützen wir die Schweizer Wirtschaft. Mit dieser Summe könnten circa 28 Gotthard-Basistunnel gebaut werden.

2,5 Mio.

Zahlungen führt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ täglich in mehr als 130 Währungen für einen stabilen Lebens- und Wirtschaftskreislauf aus.

> 90 %

aller grossen börsenkotierten Schweizer Unternehmen vertrauen auf ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Dienstleistungen.

50ÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌý

Berufslehr-Welt- und -Europameisterinnen und -meister seit 2017 als Partnerin von SwissSkills begleitet.

~ 200 000

kleineren und mittleren Unternehmen steht ÃÛ¶¹ÊÓÆµ als starke Partnerin zur Seite.

> 8000        

Firmenkunden unterstützt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ bei der Auslandsexpansion durch Handels- und Exportfinanzierungen.

~ 4 Mrd.

Franken an Waren und Dienstleistungen kauft ÃÛ¶¹ÊÓÆµ jährlich in der Schweiz ein.

> 1.7 Millionen

Teilnahmen am Leichtathletik- Nachwuchsprojekt ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Kids Cup seit 2011.

~ 25 Mrd.

Franken Steuern von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ, der Credit Suisse und unseren Mitarbeitenden in den letzten zehn Jahren bezahlt.

> 2300

Aus- und Weiterbildungsplätze als drittgrösste private Arbeitgeberin der Schweiz.

> 1,5 Mio.

teilnehmende Schülerinnen und Schüler beim ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Football Cup seit 1999.

1/3ÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌý

der Schweizer Haushalte vertrauen auf ÃÛ¶¹ÊÓÆµ. Wir stehen ihnen zur Seite, ihr Erspartes anzulegen, Vermögen aufzubauen, ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren oder sich auf einen sorgenfreien Ruhestand vorzubereiten.

> 64 300        

Arbeitsstunden unserer Mitarbeitenden im Jahr 2024 für die Gemeinschaft und das Gemeinwohl in der Schweiz.

1000ÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌý

Pensionskassen bauen in der Schweiz auf die Dienstleistungen und Services von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ.

Sergio Ermotti

Group CEO

Als global vernetzte und wettbewerbsfähige Bank bietet ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Schweizer Unternehmen und Haushalten Kapital, Beratung und Know-how. Wir tragen eine grosse Verantwortung und nehmen diese sehr ernst. Die Schweiz ist unser Heimmarkt und kann auf ÃÛ¶¹ÊÓÆµ zählen.

Sabine Keller-Busse

President ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Switzerland

Die Schweiz ist ein Erfolgsmodell – wirtschaftlich, politisch und kulturell. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag leisten zu dürfen: im täglichen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, mit unseren regionalen und landesweiten Engagements sowie mit der Förderung von Talenten und Innovation.

Bleiben Sie informiert zur Integration von Credit Suisse

Wir setzen weiterhin alles daran, eine starke Partnerin für die Bevölkerung und die Unternehmen in unserem Heimmarkt zu sein. Ebenso sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und übernehmen sie als verlässlicher Partner des Finanz- und Werkplatzes Schweiz.