A scientist controls the growth of sustainably grown plants in a hydroponic greenhouse.

Seit seiner Wiederwahl sorgt US-Präsident Donald Trump für Schlagzeilen. In den ersten 100 Tagen seit Amtsantritt hat er mehr Dekrete unterzeichnet als alle seine Vorgänger in den letzten 50 Jahren. Viele davon betreffen die Umwelt- und Sozialpolitik – so auch der von Trump verfügte Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen. Dies signalisiert, dass Washington fossile Brennstoffe wieder stärker fördern will.

Unabhängig davon, welche Politiker in welchem Land an der Regierung sind, sieht das Chief Investment Office (CIO) von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ drei Megatrends, welche die Aktienmärkte im kommenden Jahrzehnt antreiben dürften: künstliche Intelligenz (KI), Energie und Ressourcen sowie Langlebigkeit (Longevity). Die Rede ist von TRIO – ein Akronym für «Transformational Innovation Opportunities». Das Besondere daran ist, dass die Chancen in diesen globalen Phänomenen letztlich Nachhaltigkeit voraussetzen.