
In diesem Lernpfad erfahren Sie die wesentlichen Grundlagen rund um Kauf, Besitz und Verkauf von Immobilien. Und Sie lernen, den gesamten Prozess – von der Finanzierung bis zur Weitergabe – strukturiert und gut vorbereitet anzugehen.
Frauen, die sich mit Immobilienprozessen auskennen, treffen fundierte Entscheidungen – und kommen so dem Traum von der eigenen Immobilie näher.
Warum ist eine solide Basis im Immobilienbereich wichtig?
Sowohl beim Kauf, Besitz und Verkauf von Wohneigentum als auch beim Anlegen in Immobilien spielen zahlreiche finanzielle, rechtliche und strategische Überlegungen eine wichtige Rolle. Wer sich mit diesen Aspekten von Immobilien befasst, kann Fallstricke vermeiden und so persönliche Wohnträume und Anlageziele erreichen.
Was bietet mir dieser Lernpfad?
Im Lernpfad «Immobilien» begleitet Sie die Expertin Anna durch sechs informative Module und vermittelt wertvolles Wissen in jeder Phase des Immobilienprozesses. Sie erhalten einen strukturierten Überblick – von der Finanzierung und Objektsuche bis zum Besitz und zur Weitergabe Ihrer Immobilie – sowie Einblicke in das Thema Immobilien als Kapitalanlage.
Jedes Modul bietet praxisnahe Tipps, hilfreiche Checklisten und nützliche Tools, die Sie direkt in Ihrem Immobilienprojekt anwenden können.
Modul 1 – Die Basis schaffen: So gehen Sie Ihren Immobilientraum gezielt an
Was braucht es, um eine Immobilie zu kaufen? In diesem Modul erfahren Sie, welche ersten Schritte sinnvoll sind, welche Fragen Sie sich und allenfalls Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin stellen sollten und wie Sie Ihre Wünsche in realistische Ziele übersetzen.
Modul 2 – Die Finanzierung klären: Wie Sie die passende Lösung finden
Hypothek, Eigenkapital, Tragbarkeit – was bedeutet das genau? Lernen Sie, welche Finanzierungsmodelle es gibt, worauf es bei der Kreditvergabe ankommt und wie sich der Erwerb einer Liegenschaft oder Eigentumswohnung langfristig auf Ihre Finanzen auswirkt.
Modul 3 – Objekt kaufen: So finden und erwerben Sie die passende Immobilie
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: Welche Kriterien sind entscheidend? Und was beeinflusst den Preis? Erfahren Sie, wie Sie das passende Objekt finden, den Marktwert richtig einschätzen und einen reibungslosen Kaufabschluss sicherstellen.
Modul 4 – In Immobilien investieren: So nutzen Sie Immobilien als Kapitalanlage
Immobilien als Investition bieten vielfältige Chancen – je nach Investitionsstrategie aber auch unterschiedliche Herausforderungen. Dieses Modul zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie für Immobilieninvestments haben und wie Sie eine Immobilie als langfristige Kapitalanlage nutzen.
Modul 5 – Immobilien besitzen: Wie Sie Ihr Immobilieneigentum langfristig sichern
Besitz verpflichtet: Dieses Modul erklärt, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie über energetische Sanierungen erhalten, welche Unterhaltskosten entstehen und worauf Sie achten sollten, um langfristig Freude an Ihrem Eigenheim zu haben.
Modul 6 – Eigentumswechsel: Wie Sie Ihre Immobilie verkaufen oder übertragen
Ob Verkauf an Dritte oder Weitergabe innerhalb der Familie – früher oder später steht ein Eigentumswechsel an. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, welche steuerlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten und wie Sie den Prozess reibungslos gestalten.
FAQ
Sich für den Lernpfad anmelden
Sich für den Lernpfad anmelden