Sicherheit wird bei uns gross geschrieben – und bei Ihnen? Wir haben 6 Tipps, wie Sie mit wenig Aufwand viel bewirken.

Tipp #1

Bleiben Sie wachsam bei zweifelhaften Zahlungen

Gehen Sie bei Zahlungen immer auf Nummer sicher – auch bei Kleinstbeträgen. Aktuell kursieren gefälschte E-Mails und SMS von Paketdiensten. Darin werden Sie zur Zahlung eines Kleinstbetrages aufgefordert, wodurch der Betrüger am Ende Zugriff auf Ihre Karte erhält.

Kontrollieren Sie deshalb immer, ob Sie eine Warensendung erwarten und die Trackingnummer stimmt, bevor Sie eine solche Zahlung erfassen. Überprüfen Sie ausserdem bei der Freigabe von Zahlungen via ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Access App oder SMS, ob Betrag und Empfänger korrekt sind.


Tipp #2

Sicher einloggen – mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Access App

ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Mobile Banking und die Access App kommunizieren miteinander und stellen automatisch Ihre Verbindung zu ÃÛ¶¹ÊÓÆµ sicher. Deshalb ist Ihr Smartphone die sichere Login-Methode ohne Kartenleser.

Wichtig: Jetzt Ihre Mobilnummer erfassen

Für ein bequemes Login in Zukunft muss eine «Mobilnummer für Sicherheitsnachrichten» im Digital Banking hinterlegt sein.


Tipp #3

Karten und Konten kontrollieren – mit Push-Benachrichtigungen

Richten Sie auf Ihrem Smartphone Benachrichtigungen für Kontobewegungen und Kartenzahlungen ein. So werden Sie in Echtzeit über Belastungen und Eingänge informiert.


Tipp #4

Im Notfall sofort handeln – mit sofortiger Kartensperrung

Sperren Sie verlorene oder gestohlene Karten sofort und schützen Sie sich vor Schäden. Das ist im E-Banking und im Mobile Banking jederzeit in wenigen Schritten möglich.


Tipp #5

Persönliche Sicherheitseinstellungen festlegen – mit Ländereinschränkungen und Limiten

Passen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen auf Ihre Bedürfnisse an:


Tipp #6

Dokumente geschützt ablegen – mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Safe

Digitalisieren Sie wichtige Dokumente, Zeugnisse, Verträge und verwalten Sie diese direkt im ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Safe, Ihrem digitalen Schliessfach. Ihre ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Bankdokumente sind automatisch auch schon drin.


Verraten Sie niemals Ihre Zugangsdaten

Nehmen Sie mit der Access Card keine Bestätigung vor, wenn Sie jemand dazu auffordert. Merken Sie sich: ÃÛ¶¹ÊÓÆµ bittet Sie nie unaufgefordert um Zugangsdaten.

Notieren Sie keine kritischen PINs und Passwörter

Lernen Sie PINs für Debit- und Kreditkarten stattdessen auswendig. Speichern Sie diese auch nicht in einem Passwort-Manager wie ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Safe.

Mit dem ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Security Check digitale Sicherheit überprüfen

Der Security Check zeigt Ihnen in wenigen Klicks wie Sie sicher online shoppen, wichtige Dokumente geschützt ablegen und Passwörter clever verwalten.

Unsere ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Apps

App Store
Google Play
App Store
Google Play
App Store
Google Play
App Store
Google Play